Gender Budgeting
Das European Institute for Gender Equality (EIGE) hat ein Toolkit zur Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten bei der Haushaltsplanung auf EU-Ebene veröffentlicht. Die grundsätzliche Herangehensweise und Information ist auch auf anderen Ebenen anwendbar. Zur Website des EIGE.
Gender Budgeting in München
Die Gleichstellungsstelle für Frauen erklärt ihre Arbeit. Hier der Erklärfilm: Wie funktioniert Gender Budgeting? Zum Gender Budgeting in München finden Sie weitere Informationen auf der Website der Stadt München.
Gender Budgeting in Berlin
"Gender Budgeting ist Teil der gleichstellungspolitischen Strategie Gender Mainstreaming und für die Haushaltspolitik des Landes Berlin von großer Bedeutung. Es stellt die genderbezogene Analyse und die gleichstellungsorientierte Bewertung der Verteilung von Ressourcen in den Mittelpunkt – insbesondere Geld, Zeit, bezahlte bzw. unbezahlte Arbeit." Berlin hat als erstes Bundesland Gender Budgeting eingeführt. Informationen zum Umsetzung finden Sie auf der Website der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.
Wahl-Check und Wahlprüfsteine des Deutschen Frauenrates
Am Sonntag, 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Was ist von den Parteien ihnen in Sachen Frauenrechte und Gleichstellung in den kommenden vier Jahren zu erwarten? Was sind frauenpolitische Ziele und Visionen der demokratischen, im Bundestag vertretenen Parteien? Um die Wahlentscheidung zu erleichtern, hat der Deutsche Frauenrat die Kurzwahlprogramme auf ihre gleichstellungspolitischen Inhalte hin ausgewertet und in seinem Wahl-Check zusammengefasst. Zur Website des Deutschen Frauenrates.
BAG Wettbewerb „Gender Award - Kommune mit Zukunft“
Noch bis zum 24. Februar 2025 läuft die Bewerbungsfrist zum Wettbewerb „Gender Award - Kommune mit Zukunft“. Der Wettbewerb richtet sich an alle Kommunalverwaltungen, die innovative Projekte, Maßnahmen und Aktivitäten im Interesse der Gleichstellung von Frauen und Männer initiiert und dauerhaft umgesetzt haben. Die Jury wird am 25. März 2025 die Preisträgerinnen ermitteln. Die Preisverleihung findet am 9. Mai 2025 in Berlin statt. Jeweils zwei Vertreter:innen der Gewinnerkommunen werden dazu eingeladen. Weitere Informationen stehen auf der Website der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen zur Verfügung.
Gegen "Fake News" | Informationen zum NGG Entwurf
Der Entwurf von Sozial- und Gleichstellungsminister Andreas Philippi (SPD) für eine bessere Frauenförderung im öffentlichen Dienst, das „Niedersächsische Gleichberechtigungsgesetz“ (NGG), wurde in der Berichterstattung von Kommunalverbänden, der Industrie- und Handelskammer, der Landwirtschaftskammer und den Handwerksverbänden massiv kritisiert. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vertritt die die gegenteilige Position und fordert weitergehende Rechte der Gleichstellungsbeauftragten. Viele Behauptungen in der Berichterstattung über Neuerungen sind bereits jetzt gelebte Praxis! weiterlesen>>>
"SICHTBAR-HÖRBAR-WUNDERBAR"

Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen sollte im Jahr 2025 selbstverständlich sein. Unser Kalender zeigt, dass da noch Luft nach oben ist. Damit wir das Anliegen vervielfachen, haben wir uns für einen hybriden Kalender entschieden.
Lassen Sie die Bilder und Sprüche wirken. Senden Sie die Postkarten weiter. Zu lesen gibt es eine Menge auf unserer Website. Jeder Monat hat einen Platz. Das lässt uns Raum für Aktualisierungen und für Sie gibt es einen nachhaltigen Kalender, der über das laufende Jahr hinaus weiter verwendet werden kann. Der Kalender ist als Postkartenkalender in gedruckter Form erhältlich. Die Monatstexte finden Sie hier.
Termine
Newsletter
Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik:
Förderhinweis Vernetzungsstelle.de
